NATURMEDIZIN - SANFT, BIOLOGISCH UND WIRKSAM

Giuseppe Ferramosca befasst sich seit bald 30 Jahren mit der Heilung und Behandlung von Krankheiten durch natürliche Heilmethoden. Nach Jahren des Studiums über schulmedizinisches Wissen und naturheilkundliche Verfahren hat er sich auch sehr intensiv mit den Methoden der Chinesischen Medizin, insbesondere der Akupunktur, befasst. Nach dem Studium an der Academy of Chinese Healing Arts und einem Abschluss an der Chinesischen Akademie für Chinesische Medizin TAO CHI in Zürich sowie dem Diplom national der französischen Akademie CREATE, bildete er sich zusätzlich in orthomolekularer Medizin weiter sowie westliche Phytotherapie. Durch sein fundiertes medizinisches Wissen und seine langjährige Erfahrung mit Menschen in speziellen Lebenskrisen, begleitet und behandelt er als Gründer, Inhaber und Leiter der Clinica Medicus erfolgreich Menschen mit nahezu allen Beschwerden; ergänzend zur Behandlung des Hausarztes oder aber auch als selbständige Therapie.
unsere Methoden
- Phytotherapie | orthomolekulare Medizin
- Homöopathie | Bachblüten | Heiltee
- Vitamine | Spurenelemente | Mineralsalze
- Heilkräuter | Tinkturen | natürliche Hormone
- Akupunktur | Tuina | Shiatsu | Yoga | Pilates Care
- Akupunkt-Massage | Reflexmassage | Lymphmassage
- Mulligan | spiraldynam. Muskelketten-Therapie | OrthoBionik | Kräuterstempel
- Hot-Stone Massage| Matrix-Regenerationsmassage
- Physiotherapie | Sportphysiotherapie | MTT (medizin. Trainingstherapie)
- Stosswellen-Therapie | Ultraschall | Magnetfeld | Elektrotherapie
- manuelle Therapie | klassische Massage | Mobilisationen
- Colon-Hydro-Therapie | Sauerstoff-Therapie | Ozon-Dampf-Therapie
- Ernährungsberatung | Darmsanierungen | Stimulation des Immunsystem
Indikationen
Neuro- und psycho-vegetative Störungen, Verdauungsstörungen, Schlafstörungen, hormonelle Regulationsstörungen, Schwindel, chronische Müdigkeit, chronische Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen, degenerative Prozesse, chronische Schmerzzustände, chronische Erkältungskrankheiten, Atmung- und Lungenerkrankungen, Narben- und Wundschmerzen, chronische Entzündungen, schwaches Immunsystem, Leistungsabfall u.v.m.